Info:
Aufgrund hoher Nachfrage kann ihr Paket etwas später kommen als gewohnt. Ich versuche alles so schnell zu bearbeiten wie es geht.
Beste Imkergrüße aus Zingst
Unsere Sorten die wir alle selbst herstellen. Dafür müssen wir durch ganz Mecklenburg wandern um die teilweise sehr besonderen Sorten zu ernten. Hier finden Sie alle reinen Honige unserer Imkerei. Ohne Zusatzstoffe, ohne Zucker und nachhaltig hergestellt.
Unser Honigbär für die kleinen und als Geschenk. Er ist mit feinstem Robinienhonig gefüllt und glasklar.
Die duftenden Blüten der Scheinakazien, auch Robinien genannt, liefern den Nektar für diesen milden, sehr hellen Honig, welcher sehr lange dünnflüssig bleibt.
Empfohlen wird er zur Blutreinigung, bei Erkältungskrankheiten wie Husten und bei Verdauungsstörungen. Sowohl Aroma
und Geschmack, als auch Farbe und Konsistenz von Akazienhonig sind einzigartig. Er eignet sich ideal für die süßung aller arten von Desserts und Salate, da er von allen Honigen den höchsten
Fructoseanteil hat.
9,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Rapshonig kommt ausschließlich aus Mecklenburg Vorpommern. Rapshonig ist wahrscheinlich der klassischte Blütenhonig den es gibt. Rapshonig ist zu erkennen an seiner Farbe. Je weißer der Honig ist, umso mehr Prozent sind richtiger Raps.
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Kornblumenhonig zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus.
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Lindenhonig kommt aus der Lindenallee in und aus Stralsund. Lindenhonig kann entweder entstehen durch die Blüten der Linde oder aus Honigtau. Daher ist der Lindenhonig ein absolutes Geschmackshighlight
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wildblütenhonig ist eine wilde Mischung aus allen Blühpflanzen die im Frühling blühen. Wildblüte besteht meistens größtenteils aus Kornblumen, Raps, Linden, Phacelia. Schmeckt daher sehr unterschiedlich, sowie auch die Farbe sehr stark variiert.
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die duftenden Blüten der Scheinakazien, auch Robinien genannt, liefern den Nektar für diesen milden, sehr hellen Honig, welcher sehr lange dünnflüssig
bleibt. Sowohl Aroma und Geschmack, als auch Farbe und Konsistenz von Akazienhonig sind einzigartig. Er eignet
sich ideal für die süßung aller arten von Desserts und Salate, da er von allen Honigen den höchsten Fructoseanteil hat.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Waldhonig ist leider nicht jedes Jahr zu ernten. Hängt stark von den Wetterbedigungen ab. Die Blattläuse mögen es gerne trocken und warm. Wenn es im Vorjahr kühl und nass war, gibt es weniger Insekten und dann auch weniger Honigtau. Die Bäume die Honigtau liefern wären: Fichte, Tanne, Ahorn, Kiefer. Waldhonig bleibt gerne länger flüssig, da er nicht so viel Glukose enthält wie andere Honige. Das Honig gesund ist, ist bekannt.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Buchweizenhonig ist ein sehr dunkler Honig mit intensivem, besonderem Aroma. Buchweizen ist tatsächlich ein Knöterichgewächs und kein Getreide wie der Name vermuten lässt. Im Gegensatz zu Weizen und Co. ist Buchweizen aber glutenfrei.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Edelkastanie ist ein sehr kräftiger Honig. Er ist reich an Geschmack und stammt ursprünglich aus der Pfalz. Er trägt eine leicht bittere Geschmacksnote,
schmeckt jedoch sehr würzig, sehr blumig und hocharomatisch. Edelkastanienhonig ist ein Blütenhonig, der auch Anteile von Honigtau beinhalten kann. Das bedeutet er kristallisiert spät bis
gar nicht. Das liegt daran, dass er einen sehr niedrigen Glucose-Anteil in sich trägt. Bei der Edelkastanie sammeln die Tiere den Nektar aus den sogenannten extrafloralen Nektarien. Dabei
handelt es sich um eine Saftdrüse der Pflanze, die einen zuckerhaltigen Saft ausscheidet. Somit befinden sich extraflorale Nektarien außerhalb der Blüte, etwa auf den
Blättern.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine absolute Rarität und Gesundheitlich nicht uninteressant. Tannenhonig wird hauptsächlich durch Honigtau hergestellt. Honigtau wird von Pflanzensaugenden Insekten ausgeschieden. Das sammelt die Biene dann ein und stellt daraus Honig her. Tannenhonig wird in großen Mengen nur alle 2-3 Jahre geerntet. Es ist sehr vom Wetter abhängig.
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen